In jedem Jahr werden viele Aufgaben bewältigt und etliche Aktivitäten der Frauengemeinschaft unternommen.
Am Anfang jeden Jahres steht das gemeinsame Neujahrsfrühstück das nach der hl. Messe im Pfarrheim St. Laurentius stattfindet – von diesen gemeinsamen Aktivitäten gibt es drei weitere gemütliche Beisammensein. Die gemeinsame Karnevalsfeier für Jung und Alt mit einem abwechslungsreichen Programm in der Schützenhalle ist in jedem Jahr ein Höhepunkt. Die Mitgestaltung der Messfeier auf Mariä Lichtmess sowie die Gestaltung der Kreuzwegandacht sind feste Aufgaben unserer Gemeinschaft.
Die Maiandacht mit dem anschl. Grillen am Pfarrheim, dem alle zwei Jahre stattfindenden Kartoffelfest sowie der gemeinsamen Rosenkranzandacht – im letzten Jahr mit einem „lebenden“ Rosenkranz, bei dem jeder Mitmachende eine Perle darstellte sind weitere Punkte im Jahr.
In jedem Jahr wird noch ein Ausflug veranstaltet als fester Bestandteil unseres Jahresprogrammes, z.B. ein Ausflug zu einem Spargelhof in Rietberg mit anschl. Besuch des Gartenschaugeländes , zur Hallenberger Freilichtbühne oder eine Wallfahrt nach Telgte.
Beim alle zwei Jahre stattfindenden Pfarrfamilienfest gestalten wir den reichhaltigen Basar und verkaufen die durch viele Gemeindemitglieder gebastelten Sachen.
Zu besonderen Anlässen, wie z. B. bei Geburtstagen bringen wir Glückwünsche. Beim Tod eines Mitgliedes begleiten wir die Verstorbene mit einer Abordnung zum Friedhof.
Selbstverständlich besuchen wir auch die Veranstaltungen der Nachbargemeinden und gehen zu den Dekanatstreffen der Kfd-Vorstände um einen Austausch zu gewährleisten.